Mitglieder des LVBS genießen umfangreichen Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten. Um den rechtlichen Beistand einzufordern sind allerdings ein paar Dinge zu beachten.
dbb Beamtenbund und Tarifunion bietet für die Mitglieder des LVBS eine kostenlose juristische Beratung in Arbeitsrechtsangelegenheiten an. Die Beratung wird durch die Geschäftsstelle des sbb Beamtenbund und Tarifunion Sachsen organisiert.
Ist es absehbar, dass zwischen Ihnen und dem Dienstherrn ein Konflikt besteht und Sie den juristischen Beistand benötigen, verfahren Sie wie folgt:
Laden Sie sich von der Homepage des LVBS den Antrag auf Rechtsschutz herunter.
Senden Sie diesen vollständig ausgefüllt an die Geschäftsstelle des LVBS.
Der vom Landesvorstand des LVBS bestätigte Antrag wird an das dbb-Dienstleistungszentrum weitergeleitet und dieses setzt sich mit Ihnen in Verbindung.
Hinweis:
Bitte beachten Sie: Es ist aus formellen Gründen nicht möglich einen eigenen Rechtsanwalt zu beauftragen und dessen Kosten dem Verband in Rechnung zu stellen.
Nachfolgend geben wir Ihnen die Rechtsschutzordnung des DBB im Originallaut zur Kenntnis.
Quelle: https://www.dbb.de/mitgliedschaft-service/rechtsschutz.html,abgerufen am 12.02.2023
Alle Informationen Zusammen gefasst:
WICHTIG
Bitte nehmen Sie den von uns bestätigten Rechtsschutzantrag oder Ihren Mitgliedausweis mit zum vereinbarten Termin.
sbb Beamtenbund und Tarifunion Sachsen
Landesgeschäftsstelle
Theresienstraße 15
01097 Dresden
Wann?
Die Rechtsberatungen finden in der Regel jeden ersten Mittwoch im Monat in der Landesgeschäftsstelle des SBB,
Theresienstraße 15, 01097 Dresden, von 11.30 bis 15.00 Uhr statt.
Termine 2025:
05.02., 05.03., 02.04., 07.05., 04.06., 02.07., 06.08., 03.09., 01.10., 05.11., 03.12.2025
Eine Terminvereinbarung ist unbedingt und möglichst rechtzeitig erforderlich.
Zur Terminvereinbarung und bei Fragen kannst du dich gern an die Geschäftsstelle des SBB, Tel. 0351 4716824 oder per E-Mail an post(at)sbb.dbb.de wenden.
Anmeldung
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich über die Geschäftsstelle des SBB, Tel. 0351 4716824 oder per E-Mail an post(at)sbb.de.