+++ Der LVBS Vorstand wünscht Ihnen schöne Herbstferien. Die Geschäftsstelle ist ab dem 13. Oktober 2025 wieder besetzt. +++

    Seniorengruppe

    Ausschussvorsitzende: Dr. Sabine Calov / Sabine Mesech

     SeniorenLVBSAusschuss Senioren

    Featured

    44. SENIORENVERANSTALTUNG - Spaziergang durch die Weinberge

    Mittwoch, 10. September 2025, die Sonne scheint, wir sind bestens gelaunt und freuen uns auf entspannte Stunden in den Weinbergen nahe Dresdens.

    Am Fuße der Weinberge in Radebeul trafen wir uns, die wir uns schon so lange kennen, und bekamen eine kurze Einleitung zum Vorhaben und dem Ort Radebeul.

     B1 Begrüßung Custom

    Ein kurzer Spaziergang mit Blick hoch zum Spitzhaus führte uns zum Weingut Hoflößnitz. Nein, ganz so hoch hinaus mussten wir dann doch nicht. Aber der Anblick der Rebstöcke voller fast reifer Trauben erfreute uns doch sehr. Wir waren im Zentrum der sächsischen Weinkulturlandschaft angekommen - auf dem Weingut Hoflößnitz, das den ökologischen Weinbau in Sachsen heimisch machte. Ein Mitarbeiter des Weingutes erzählte uns die Geschichte des kurfürstlichen Weingutes beginnend mit dem 17. Jahrhundert und führte uns durch das Lust- und Berghaus der Hoflößnitz.

    B2 Hoflößnitz Custom

     

    Und dann war Zeit für ein Gläschen Wein, genussvoll genossen sollte es unserer Gesundheit nicht schaden, auf der Terrasse des Weingutes mit Blick auf die Elbe und für einen Besuch des Besucherzentrums. Oder man bummelte ein Stück durch die Weinberge.

    Aber dann genossen wir das gemeinsame Mittagessen im Garten der Lößnitztal Schänke und in Gesprächen tauschten wir wieder Erlebnisse der letzten Jahre aus. Ganz gemütlich ging es dabei zu, so wie wir es als Senioren gern haben.

    Nun mussten wir noch ein Stück weiter mit der Straßenbahn oder dem Auto nach Altkötzschenbroda zur Führung über den wunderschön restaurierten Dorfkern fahren. Ja, ein Kleinod, das man immer mal wieder besuchen kann.

    B3 Altkötzschenbroda Custom

     

    Hier endete unser gemeinsamer Tag in der Weinlandschaft Sachsens und manch einer bummelte dann noch weiter durch diese traumhaft schöne Landschaft.

    Wir verabschiedeten uns bis zum nächsten Mal im Frühjahr 2026 in ??? . Vorschläge werden gern entgegen genommen. Mit Freude bereiten wir - Sabine Mesech und Sabine Calov – weitere Treffen unserer aktiven Seniorengruppe vor.

     

     

    Featured

    EINLADUNG ZUR 44. SENIORENVERANSTALTUNG - Spaziergang durch die Weinberge -

    Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,
    wir führen die Arbeit unserer Seniorengruppe weiter und laden Sie herzlich zum 44. Treffen für
    Mittwoch, den 10. September 2025,
    nach Radebeul und Altkötzschenbroda ein.

    Wir treffen uns 10:00 Uhr an der Haltestelle „Landesbühnen Sachsen“ in Radebeul (Parkplatz direkt daneben vorhanden), werden aktiv in den Weinbergen unterwegs sein und Neues über den Weinanbau erfahren. Am Nachmittag erlaufen wir uns dann bei einer Stadtführung den zwar kleinen, aber wunderschönen Ort Altkötzschenbroda. Danach bleibt noch Zeit für individuelles Schlendern.
    Eingeladen sind wie immer alle Mitglieder des LVBS im (Un-)Ruhestand sowie deren (Ehe-)Partner.
    Programm:
    - kleiner Fußmarsch zum Weingut Hoflößnitz und Führung inklusive Weinbaumuseum
    - gemeinsames Mittagessen in der Lößnitztal-Schänke
    - Fahrt mit der Straßenbahn Linie 4 nach Altkötzschenbroda mit Stadtführung ab 14:30 Uhr

    Der LVBS übernimmt für die Teilnehmer die Kosten für die Führungen und die Fahrt mit der Straßenbahn. Sollten Sie ein Deutschland-Ticket haben, teilen Sie uns das bitte bei Anmeldung mit.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt, deshalb melden Sie sich bitte bis 10.08.2025 bei Sabine Calov (per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
    Wir freuen uns jetzt schon auf schöne Stunden in und um Radebeul und grüßen herzlich.
    Sabine Calov und Sabine Mesech
    Dresden, am 10.07.2025

    Featured

    43. Seniorenveranstaltung in Chemnitz

    Am 2. Mai fand unsere 43. Seniorenveranstaltung in der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas statt. Ich lud unsere Kolleginnen und Kollegen im (Un-) Ruhestand nach Chemnitz ein, um mit ihnen hier gemeinsam einen Tag zu verbringen und zu verstehen, dass Chemnitz eine würdige europäische Kulturhauptstadt ist. In diesem Jahr sollte man unbedingt mindestens einmal in dieser Stadt gewesen sein. Nicht nur wir Senioren !

    Und hier fand nun auch die Übergabe des Staffelstabes von Andreas Fürll an mich statt. Ich habe die von Andreas organisierten Unternehmungen sehr genossen und immer gab es etwas hinter seinem Rücken zu schmunzeln. Wir beide sind sehr unterschiedlich, aber ich gebe mir Mühe, dass seine Leichtigkeit auch in den von mir organisierten Seniorenveranstaltungen zu spüren ist. Konkrete Führungen sind der Anlass unserer Treffen, aber es muss immer genug Raum sein für gemütliches Beieinandersitzen und Erzählen. Und es muss gelacht und sich gefreut werden.

      

    Featured

    AUSSCHUSS SENIOREN DES LVBS EINLADUNG ZUR 43. SENIORENVERANSTALTUNG

    Chemnitz – Kulturhauptstadt 2025

    Nachdem Andreas Fürll uns mit vielen erlebnisreichen Ausflügen erfreut hat, werde ich diese Aufgabe in diesem Jahr weiter führen.

    Nicht nur, weil Chemnitz meine Heimat ist, werden wir uns in dieser Stadt umsehen und ein wenig von dessen vielfältiger Kultur kennen lernen. Nein, es ist dieses besondere Jahr 2025. Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas und da muss man unbedingt und nicht nur einmal mit dabei gewesen sein.

    Alle, die mehr über Chemnitz erfahren wollen sind herzlich zum Ausflug der Seniorengruppe eingeladen. Am Freitag, dem 2. Mai 2025 wollen wir gemeinsam in Chemnitz unterwegs sein.

    Eingeladen sind alle Mitglieder des LVBS im (Un-)ruhestand sowie deren (Ehe-)Partner.

    Anreise individuell nach Chemnitz:

    Mit der Bahn z.B. ab Dresden Hauptbahnhof 9:08 Uhr mit dem Sachsenticket bzw. Deutschlandticket. Mit beiden Tickets kann man den ÖPNV in Chemnitz benutzen.

    Fahrt vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn in Richtung Stadtzentrum.

    Programm:

    • Stadtführung City-Tour „Chemnitz 2025“

                11:00 – 12:30 Uhr

                Treff an der Tourist-Information Markt 1, 09111 Chemnitz

    • Gemeinsames Mittagessen
    • Besuch eines der vielen Museen von Chemnitz, z.B. der Kunstsammlungen am Theaterplatz

    Der LVBS übernimmt für die Teilnehmer die Kosten für die Stadtführung und den Eintritt in ein Museum.

    Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

    Teilnahmemeldungen bis 10. April per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

    Ich freue mich auf gemeinsame Stunden in Chemnitz.

    Sabine Calov

    Featured

    Treffen der Seniorengruppe des LVBS am 28. Juni 2024 in Dresden zur Führung im Residenzschloss Dresden

    Unsere inzwischen 42. Seniorenveranstaltung am 28. Juni 2024 stand ganz unter dem Motto „Barocke Pracht in Dresden“. Über zwanzig interessierte Seniorinnen und Senioren des LVBS trafen sich bei bester Laune am späteren Vormittag im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt, um in einer etwa zweistündigen Führung das inzwischen fast wieder vollständig aufgebauten Residenzschloss der Wettiner zu erkunden.

    Gruppenbild Custom


     

    Uni Dresden


     

    Uni Leipzig


     

    bvlb Studie


     

    lvbs zeitschrift


     

    2018 flyer cover web


     

    bvlb Studie


     

    ministerialblatt


     

    verkuendungsmedien


     

    Studie


     

    Aktuelle Angebote der BB Bank
     
     

    dbb vorteilsweltweb