Ausschuss Dienst- und Tarifrecht

    Featured

    Warnstreikstunde am BSZ Freital-Dippoldiswalde, 21.11.2023

    2023 BSZ Freital 005 Klein

    2023 BSZ Freital 004 KleinAm 21. November 2023 demonstrierten in der Frühstückspause Mitglieder des Berufsschullehrerverbandes LVBS und anderer Gewerkschaften am BSZ Freital-Dippoldiswalde in Freital gegen die Verweigerungshaltung der TdL und für ihre berechtigten Forderungen. Gemeinsam folgten tarifbeschäftigte als auch beamtete Berufsschullehrkräfte dem Aufruf des LVBS. Die hohe Teilnehmerzahl unterstreicht eindeutig das große Interesse an den Tarifauseinandersetzungen. In den Diskussionen haben die Lehrkräfte sehr deutlich ihren Frust und Enttäuschung zu den laufenden Tarifverhandlungen kundgetan. Dirk Baumbach, 1. Vorsitzender des LVBS, war als Gastredner vor Ort und gab den Teilnehmenden Hintergrundwissen zu den Forderungen und den möglichen Optionen kurz vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde.

    2023 BSZ Freital 001 Klein

    Damit hat der LVBS bereits das siebente BSZ in Sachsen erfolgreich zu einer Warnstreikstunde aufgerufen und möchte sich an dieser Stelle bei den Schulgruppenverantwortlichen für die Vorbereitung, Organisation und Motivation der Kolleginnen und Kollegen bedanken. Weitere Aktionen folgen an den BSZ. Neben den bereits angekündigten Großkundgebungen in Chemnitz und Leipzig, für die der LVBS nur die Beschäftigten der LaSuB Standorte in Chemnitz/Zwickau und Leipzig aufruft, möchten wir weitere Schulgruppen motivieren, eine Warnstreikstunde an ihrem BSZ durchzuführen. Gern werden wir Vorstandsmitglieder als Gastredner einen inhaltlichen Beitrag leisten. Das direkte und persönliche Gespräch ist uns dabei sehr wichtig.

    2023 BSZ Freital 003 Klein

    Auch an der Außenstelle bei den Uhrmachern in Glashütte stand wurde gestreikt:

    Glashütte

     

    Featured

    Warnstreikstunde am BSZ Bau und Technik in Dresden, 20.11.2023

    Am 20.11.2023 versammelten sich während der Mittagspause am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Bau und Technik in Dresden ein Großteil der Lehrkräfte, unter anderem viele Mitglieder des Berufsschullehrerverbandes LVBS. Gemeinsam folgten tarifbeschäftigte als auch beamtete Berufsschullehrkräfte dem Aufruf, um gegen die ablehnende Haltung der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) zu protestieren. Gleichzeitig setzten sie sich für die Forderungen des dbb und der tarifunion ein, zu denen unter anderem eine Lohnerhöhung von 10,5% und mindestens 500 € gehören.

    BSZ Bau und Technik DD 01 Klein

    Die tarifbeschäftigten Lehrkräfte unterstrichen ihre Forderungen im Anschluss durch eine Warnstreikstunde. Die Aktion wurde vom LVBS Sachsen - Der Berufsschullehrerverband organisiert. Ute Thierbach, Lehrerin am BSZ Elektrotechnik und Geschäftsführerin des LVBS, erläuterte den Teilnehmern nachdrücklich die Brisanz der Lage. In der anschließenden Diskussion wurden zahlreiche Themen angesprochen, die sich aus der besonderen Situation an den beruflichen Schulen ergaben.

    BSZ Bau und Technik DD 02 Klein

    Weitere Aktionen unter www.lvbs-sachsen.de – Wir können Streik!

    Featured

    Warnstreikstunde am BSZ Bautzen, 17.11.2023

    2023 BSZ BZ
    Am 17.11.2023 versammelten sich während der Mittagspause am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Bautzen ein Großteil der Lehrkräfte, unter anderem viele Mitglieder des Berufsschullehrerverbandes LVBS. Gemeinsam folgten tarifbeschäftigte als auch beamtete Berufsschullehrkräfte dem Aufruf, um gegen die ablehnende Haltung der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) zu protestieren. Gleichzeitig setzten sie sich für die Forderungen des dbb und der tarifunion ein, zu denen unter anderem eine Lohnerhöhung von 10,5% und mindestens 500 € gehören.

    Die tarifbeschäftigten Lehrkräfte unterstrichen ihre Forderungen im Anschluß durch eine Warnstreikstunde. Beobachter und Passanten sympatisierten sich mit den Streikenden. Die Aktion wurde vom LVBS Sachsen - Der Berufsschullehrerverband organisiert. Dirk Baumbach, Lehrer am BSZ Bautzen und 1. Vorsitzende des LVBS, erläuterte den Teilnehmern nachdrücklich die Brisanz der Lage. In der anschließenden Diskussion wurden zahlreiche Themen angesprochen, die sich aus der besonderen Situation an den beruflichen Schulen ergaben.

    2023 BSZ BZ 026 Klein

    Featured

    Warnstreikstunde am BSZ Technik Gustav Anton Zeuner in Dresden, 16.11.2023

    BSZ Zeuner01 Klein
    Am 16.11.2023 demonstrierten in der Mittagspause Mitglieder des Berufsschullehrerverbandes LVBS, tarifbeschäftigte und beamtete Berufsschulehrkräfte am BSZ Technik Gustav Anton Zeuner in Dresden gegen die Verweigerungshaltung der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) und für die Forderungen des dbb und tarifunion (u.a. 10,5% mehr Lohn, mindestens 500€).

    BSZ Zeuner02 Klein

    Die tarifbeschäftigten Lehrkräfte unterstrichen mit einer Warnstreikstunde die Forderungen. Organisiert wurde die Aktion vom LVBS Sachsen – Der Berufsschullehrerverband. Dirk Baumbach, 1. Vorsitzender des LVBS erläuterte den Teilnehmern die Brisanz der Lage eindringlich. In der daran folgenden Diskussion sind viele Themen, resultierend aus der besonderen Situation an den beruflichen Schulen, angesprochen worden.

    BSZ Zeuner03 Klein

    Featured

    Warnstreikstunde am BSZ Elektrotechnik Dresden, 14.11.2023

    Am 14.11.2023 demonstrierten in der Mittagspause Mitglieder des Berufsschullehrerverbandes LVBS, tarifbeschäftigte und beamtete Berufsschulehrkräfte am BSZ Elektrotechnik in Dresden gegen die Verweigerungshaltung der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) und für die Forderungen des dbb und tarifunion (u.a. 10,5% mehr Lohn, mindestens 500€).

    BSZET01

    Die tarifbeschäftigten Lehrkräfte unterstrichen mit einer Warnstreikstunde die Forderungen. Organisiert wurde die Aktion vom LVBS Sachsen – Der Berufsschullehrerverband. Jürgen Fischer, Mitglied der BTK und 2. Vorsitzender des LVBS erläuterte den Teilnehmern die Brisanz der Lage eindringlich. Bereits jetzt, so Fischer in seinem Appell, sei es wichtig, die Menschen auf die Straße zu bringen und aktiv zu werden.

    BSZET02

    BSZET03


     

    Uni Dresden


     

    Uni Leipzig


     

    bvlb Studie


     

    lvbs zeitschrift


     

    2018 flyer cover web


     

    bvlb Studie


     

    ministerialblatt


     

    verkuendungsmedien


     

    Studie


     

    Aktuelle Angebote der BB Bank
     
     

    dbb vorteilsweltweb